|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Winter 2023/24 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommer 2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.03.2023
Karl-Heinz Riedel |
Main-Pokal, Clubmeisterschaften und Sommerfest
Tennisclub stellt die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr vor
Die Veranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen des 1. TC Klein-Krotzenburg waren einer der Punkte auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Vereins. Berichte des Vorstands und Neuwahlen einiger Vorstandsposten standen ebenfalls auf der Agenda.
Im Clubhaus des 1. TC begrüßte der Erste Vorsitzende Axel Althen die Mitglieder. Jugendwart Roland Wemelka berichtete über die zuvor stattgefundene Jugendversammlung. Dort wurde er wiedergewählt. Als zweite Jugendwarte fungieren Kosta Karamiha und Josefine Kaufhold.
Die Sportwarte Judith Kaufhold und Roland Wemelka blickten auf die vergangene Saison zurück. 19 Teams aus dem Erwachsenen- und Jugendbereich nahmen an den Medenspielen teil. Die Damen I, Damen 40 I, sowie die Herren 50 und 60 spielten in Verbands- und Gruppenliga auf der Hessenebene. Für die diesjährige Medenspiel-Runde schickt der 1. TC zehn Teams der Erwachsenen ins Rennen um Punkte. Beim Nachwuchs sind bei den Mädchen und Jungen neun Mannschaften in den Altersklassen von U10 bis U18 dabei.
Erfolge gab es letztes Jahr für Lara van Tiggelen vom Team Damen I. Sie wurde Hessische Meisterin bei den Damen 30. Matthias Atrott von den Herren 60 gewann die Bezirksmeisterschaft in der Halle. Beim Tenniscamp nahmen 42 Kinder und Jugendliche teil, eine Rekordzahl. Für die neun Trainer des 1. TC hatte Roland Wemelka eine Fortbildung organisiert, die gut ankam.
Schatzmeister Sven Kaufhold informierte über die finanzielle Lage des Vereins. Er konnte ein leichtes Plus für das vergangene Jahr bekanntgeben. Der befürchtete Anstieg der Kosten im Energiebereich hatte sich in Grenzen gehalten. Der Haushaltsvoranschlag für dieses Jahr sollte ausgeglichen ausfallen. Die Kassenprüferinnen Susi Kopp und Heike Schmidt bescheinigten eine ordentliche Führung der Finanzen.
Bei den Neuwahlen der Vorstandsposten wählten die Mitglieder unter Führung von Wahlleiter Jürgen Seifert einstimmig den Ersten Vorsitzenden Axel Althen, Roland Wemelka als Zweiten Sportwart, Michaela Steinke als Schriftführerin und für die Pressearbeit Karl-Heinz Riedel. Heike Schmidt und Susi prüfen auch dieses Jahr die Kasse. Die Versammlung bestätigte die gewählten Jugendwarte.
Zum Jubiläum veranstaltet der 1. TC den Tennis-Mainpokal. Er findet in der Zeit vom 24. April bis zum 1. Mai statt. An dem Turnier können sich Mitglieder der Tennisvereine aus Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen beteiligen. Im Damen- und Herrenbereich werden Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen. In den Altersklassen können sich die Interessierten zum Einzel und Doppel melden. Im September wird es zum 50. Geburtstag des Vereins eine Festveranstaltung geben.
Die Tennisplätze des 1. TC sind bereits vorbereitet. Je nach Wetterlage werden sie in der Woche vor Ostern spielfähig sein. Das Sommertraining der Jugend beginnt am 2. Mai. Für die letzte Woche der Sommerferien ist wieder ein Tenniscamp für den Nachwuchs vorgesehen. Im September sollen die Clubmeisterschaften stattfinden.
Das Führungsteam des 1. TC (von links): Josefine Kaufhold, Axel Althen, Sven Kaufhold, Judith Kaufhold, Jonas Rohde, Karl-Heinz Riedel, Kosta Karamiha, Michaela Steinke und Roland Wemelka.
|
|
|
|